Kinesiologie

Kinesiologie ist die Lehre der Bewegung – von der äußeren zur inneren Bewegung und umgekehrt.

Dr. Georg Goodheart, ein amerikanischer Chiropraktiker, hat in den 60er Jahren festgestellt, dass sich physische und psychische Vorgänge im Menschen auch im Funktionszustand der Muskeln wiederspiegeln. Unsere Muskeln sind ständig in einem veränderten Zustand. Sie reagieren auf An- und Entspannung. In Stresssituationen sind wir angespannt und in einer angenehmen Situation sind wir entspannt. Daraufhin entwickelte er 1964 den Muskeltest.

Er erkannte, dass Meridiane (Energiebahnen im Körper) und unsere Organe mit ganz bestimmten Muskeln in Verbindung stehen.

Mit Hilfe des kinesiologischen Muskeltests bringen wir Informationen, die in unserem Körper gespeichert sind, aus dem Unbewussten ins Bewusstsein. Der Muskeltest ist sozusagen ein Rückmeldesystem des Körpers. Und genau das unterscheidet uns Kinesiologen von anderen Coaches.

Auf sanfte Art und Weise werden, wie nach einem Zwiebelprinzip, Schicht für Schicht (Blockade für Blockade) gelöst, mit dem Ziel, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Die Kinesiologie ist eine effektive Methode, um Blockaden im Energiefluss zu erkennen und aufzulösen, den Stress abzubauen und – wenn du willst – in die Veränderung zu kommen.

Sie bietet dir die Möglichkeit zur Selbsthilfe, Selbsterkenntnis und Entwicklung deiner Persönlichkeit. Das Grundprinzip der Kinesiologie ist immer innerer Wachstum.

ANWENDUNGSBEREICHE:

Die Anwendungsbereiche für kinesiologische Sitzungen sind breit gefächert. Hier einige Beispiele:

Hilfe bei der Bewältigung von herausfordernden Lebensphasen, bei der Bearbeitung von Ängsten, bei Schlafstörungen, bei der Entscheidungsfindung, beim Erreichen von Zielen und Visionen, bei Stress jeglicher Art (u.a. Prüfungsstress, Mobbing, Lampenfieber etc.), bei der Verbesserung des Lernvermögens, bei der Aktivierung der Willensstärke, der Abgrenzung, der Konfliktfähigkeit und des Durchhaltevermögens.

In meinen Sitzungen beziehe ich auch immer eventuell bestehende Körpersymptome mit ein.

Kinesiologischer Muskeltest